Radsportabteilung des VfB Polch begeistert mit RTF-/Radmarathon
mehr Bilder der Veranstaltung hier
Viele lachende Gesichter, müde und zufriedene Radfahrer/innen und fröhliche Aktive der Radsportabteilung prägten den Sonntag in Polch. Die Radsportabteilung hatte zum 11. Prinzen-Rolle Radmarathon und 11. Maifeld-Mosel RTF eingeladen und konnte sich über ein gutes Teilnehmerfeld – unter anderem hatten 55 Fahrerinnen und Fahrer den Marathon über 212 km und 2800 Höhenmeter erfolgreich bewältigt – freuen. Trockene Bedingungen und viel Sonnenschein ließen einen genussreichen Tag zu, bei dem natürlich die bekannte Verpflegung unterwegs (nicht zuletzt mit Prinzenrolle) dafür sorgte, dass alle gestarteten auch genügend Energie zur Verfügung hatten, die fünf abwechslungsreichen und anspruchsvollen Strecken an Mosel, Eifel und Maifeld zu befahren. Das positive Feedback bestärkt den Wunsch, auch in Zukunft den Radmarathoncup Deutschland mit auszurichten und die Veranstaltung am Leben zu erhalten. Einen herzlichen Dank an die fleißigen Helferinnen und Helfer! Gegenbesuch der Radsportler in Vineuil
Vom 15.05 bis 21.05.23 legten 7 Radsportler von Polch den Weg in die Partnerstadt nach Vineuil zurück, insgesamt 706 km und 5000 Höhenmeter. Eine solche Tour wird am besten aus Sicht eines Beteiligten geschildert: Auf der 5. und damit letzten Etappe haben wir uns mit den französischen Radsportfreunden in Orléans getroffen und sind die restlichen 50 km gemeinsam nach Vineuil gefahren, wo wir dann durch eine Delegation der heimischen Radsportler empfangen wurden. Am Freitagabend folgte dann ein gemeinsamer gemütlicher Grillabend. Samstagmorgens fand eine gemeinsame Rennradtour, eine 5-Schlössertour an der Loire statt. Auf 97 km und 440 Höhenmetern boten die schönen Bauwerke eine beeindruckende Kulisse. Unterwegs wurden wir durch die französischen Gastgeber zu einem leckeren Mittagessen sowie einem Abschlussbier eingeladen. Samstagabend waren wir beim Gala-Dinner des deutsch-französischen Freundschaftskreis eingeladen. Bei essen und trinken sowie tanzen wurde ein schöner Abend verbracht, bevor es Sonntagmorgen mit dem Bus und Transporter auf die Heimfahrt ging. Ausblick: 2024 wollen sich beide Radsportvereine in der Mitte treffen und an einem verlängerten Wochenende gemeinsame Touren und Unternehmungen durchführen. Jürgen Schütt Saisonplanung der Radsportabteilung des VfB Polch in vollem Gange
v.li.: Helmut Liesenfeld (2. Vorsitzender VfB Polch), Jürgen Schütt (Vorsitzender Radsportabteilung), Alexander Deutschle (2. Vorsitzender), Katharina Eggers (Pressewartin, Jugendleitung), Michael Illich (Schriftführer), Joe Verhagen (Breitensportwart), Alexander Eggers (Rennwart)
Pünktlich zum jetzt hoffentlich einsetzenden Frühling traf sich der Vorstand der Radsportabteilung am 27. März um das Jahr 2023 in den Blick zu nehmen und wichtige Absprachen zu treffen. Schnell wurde klar: Die Motivation ist groß und die Vorfreude auf zahlreiche spannende Veranstaltungen und Angebote für Interessierte war spürbar! Los geht es mit einem Gravelride im April, anknüpfend an die beiden erfolgreichen Ausführungen aus Herbst und Winter, weitere Highlights sind die Fahrt via Rad in die französische Partnerstadt nach Vineuil (15. – 21. Mai), die angepeilte Qualifikation für Paris-Brest-Paris und natürlich der Höhepunkt am 17. September beim 11. Prinzen-Rolle Radmarathon / 33. Maifeld-Mosel-RTF. Besonders lang ersehnt ist auch der Wiederbeginn des wöchentlichen Rennradtrainings ab 4. April immer dienstags und donnerstags ab 17:30 Uhr ab Parkplatz Forum in Polch. (Voranmeldung für Nichtmitglieder bitte via facebook/Instagram oder per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! ). |
KalenderBesucherstatistik |