3, Maifeld-Gravelride
Gäste herzlich willkommen! Abfahrt 11 Uhr Strecke je nach Wetter/Teilnehmern von unseren Guides flexibel angepasst Radsportabteilung mit neuem Vorstandv.l.n.r: M. Reiz, M. Illich, A. Sauerteig, A. Eggers, A. Eggers, C. Hallebach, J. Schütt, D. Klöckner, J. Verhagen
Turnusgemäß kamen die Mitglieder der Radsportabteilung des VfB Polch zur Abteilungsversammlung zusammen, um die vergangene Saison Revue passieren zu lassen, aktuell Anstehendes zu besprechen und natürlich auch den Blick in die Zukunft zu richten. Zwei Höhepunkte des Jahres 2023, die Fahrt in die Partnerstadt nach Vineuil sowie die daraus entstandenen Kontakte und die von zahlreichen Radsportbegeisterten sehr positiv angenommene RTF-/Marathonveranstaltung im September, lassen den Wunsch nach mehr Angeboten und gemeinsamen Aktivitäten entstehen. So werden im Winter wieder Gravelrides angeboten, etwa am 3. Dezember. Auch gemeinsame Heiligabend- und Silvestertouren stehen wieder fest auf dem Programm. Das Jugendtraining samstags soll verstärkt in den Vordergrund rücken, um weiterhin die so wichtige Nachwuchsförerung im Sport zu betreiben. Nach der Entlastung des alten Vorstandes konnten sowohl erfahrene Ehrenamtler wiedergewählt als auch neue Gesichter in den Reihen des Vorstandes begrüßt werden. 1. Vorsitzender: Jürgen Schütt 2. Vorsitzender und Fachwart Rennsport: Alexander Eggers Fachwart Breitensport: Joachim Verhagen Fachwart Jugend: Mirco Reiz Fachwärtin Bekleidung: Alina Eggers Presse und Medien: Katharina Eggers Schriftführer: Michael Illich BeisitzerInnen: Angelina Sauerteig, Dirk Klöckner, Christian Hallebach
VfB Polch beim Willicher Triathlon
Maya, Adrian und Mirco Reiz vom VfB Polch Abt. Radsport traten beim Triathlon im nordrhein-westfälischen Willich an. Maya durfte mit 9 Jahren ihre ersten Triathlon-Erfahrungen auf der Bambini-Distanz über 50m Schwimmen-2km Radfahren-500m Laufen sammeln und finishte begeistert. Adrian trat als 14jähriger in der Jugend B über 200m Schwimmen, 10km Radfahren und 2km Laufen an. In einem starken Starterfeld verpasste er mit dem 4. Platz das Podium, zeigte aber mit der zweitbesten Radzeit und der drittbesten Laufzeit wo seine Stärken liegen. Vater Mirco Reiz feierte beim Volkstriathlon über 500m Schwimmen, 20km Radfahren und 5km Laufen sein persönliches Comeback im Triathlon und kam als 9. in seiner Altersklasse ins Ziel. Vor allem mit der zweitbesten Schwimmzeit und besten Wechselzeit seiner Altersklasse konnte er sehr zufrieden sein. Ingesamt landete er mit dem 58. Gesamtplatz im guten oberen Viertel.
|
KalenderBesucherstatistik |